Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter einer Person auf das Gesicht einer Ärztin. Sie trägt OP-Kittel, Kopfhaube, medizinischen Mundschutz und kleine Vergrößerungslinsen auf der Brille. Ihr Blick ist nach unten gerichtet.

Hüft- & Beckenchirurgie am Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC)

Sie befinden sich hier:

Mögliche Ursachen für Beschwerden im Bereich des Hüftgelenkes sind:

  • Gelenkverschleiß (Arthrose)
  • Durchblutungsstörungen im Bereich des Hüftkopfes (Femurkopfnekrose)
  • angeborene Fehlstellungen (z.B. Hüftdysplasie)
  • Lockerung von künstlichen Gelenken (Endoprothesen)
  • Veränderungen am Hüftkopf oder am Pfannenrand mit der Folge einer Einklemmung (femoroazetabuläres Impingement)
  • Einrisse in der Gelenklippe des Hüftgelenkes (Labrumläsionen)
  • Unfälle (Azetabulumfrakturen, Schenkelhalsfrakturen)
  • Fehlstellungen des Oberschenkels oder ausbleibende Knochenheilung (Pseudarthrose)
  • Infektionen
  • Gelenkentzündungen (z.B. Rheumatoide Arthritis)