
Operationsspektrum
Die Abteilung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie bietet ein breites Operationsspektrum. Erfahren Sie mehr dazu.
Sie befinden sich hier:
Schulterchirurgie
- Arthroskopische subacromiale Dekompression bei Impingement-Syndrom
- Arthroskopische Kalkausräumung
- Arthroskopische Resektion der lateralen Clavicula bei Schultereckgelenksarthrosen
- Arthroskopische Arthrolyse bei Schultersteife
- Arthroskopische Rotatorenmanchettenrekonstruktion bei Ein- oder Mehrsehnenrupturen
- Arthroskopische Bizepssehnentenodese
- Arthroskopischer anatomischer SLAP-Repair
- Arthroskopisch-assistierte Stabilisierung akuter und chronischer Schultereckgelenkssprengungen und lateraler Schlüsselbeinfrakturen
- Arthroskopische und offene Stabilisierung nach Schulterluxation
- Arthroskopische Pfannenrand-Rekonstruktion bei Glenoiddefekten
- Arthroskopische Versorgung von Glenoidfrakturen
- Arthroskopische Therapie von Knorpelschäden am Schultergelenk (Mikrofrakturierung, autologe Chondrozytentransplantation, Mini-Endoprothesen)
- Anatomische und inverse Schulterendoprothetik (Kurzschaft- und Kalottenersatzsysteme) bei primärer und sekundärer Omarthrose bzw. Nekrose und Defektarthropathie
- Revisionsendoprothetik
- Frakturversorgung des Schultergürtels (Plattenosteosynthesen, Frakturendoprothesen)
- Rekonstruktion bzw. Stabilisierungsoperationen des Sternoclaviculargelenks bei Arthrose bzw. Instabilität
Ellenbogengelenk
- Arthroskopische Operationen am Ellenbogen
- Arthroskopische Chirurgie zur Arthrolyse, Entfernung freier Gelenkkörper und Knorpelplastik
- Refixation der distalen Bizepssehne bzw. Trizepssehne
- Operative Therapie der Epicondylitis (Tennis- bzw. Golferellenbogen)
- Operative Therapie der Ellenbogensteife
- Operative Therapie der Ellenbogeninstabilität
- Operative Therapie der Ellenbogenarthrose
- Neurolysen
- Frakturversorgung
- Endoprothetik
Nichtoperative Therapien
- Erstellung spezieller individuell abgestimmter physiotherapeutischer Behandlungspläne
- Frühfunktionelle Nachbehandlung zur Frühintegration in den Spitzensport