Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter einer Person auf das Gesicht einer Ärztin. Sie trägt OP-Kittel, Kopfhaube, medizinischen Mundschutz und kleine Vergrößerungslinsen auf der Brille. Ihr Blick ist nach unten gerichtet.

Septische Chirurgie am Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie

Infektionen von Gelenkprothesen sind eine der schwerwiegendsten Komplikationen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie führen, wie auch andere Infektionen des muskuloskeletalen Systems, zu erheblichen Einschränkungen und Belastungen für die betroffenen Personen. Eine korrekte Diagnose und Behandlung stellt eine enorme Herausforderung dar. Das Team der septischen Chirurgie des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC) ist auf derartige Erkrankungen spezialisiert. 

Sie befinden sich hier:

Septische Chirurgie: Individuell abgestimmte Therapien und bestmögliche Genesung

In der septischen Abteilung des CMSC werden alle Arten von Infektionen des muskuloskeletalen Systems wie zum Beispiel Prothesen- (periprothetische Infektionen), Knochen- (Osteomyelitis) und Gelenkinfektionen behandelt. Das innovative Therapiekonzept des Centrums zeichnet sich vor allem durch ein interdisziplinäres Behandlungsteam aus. Dieses besteht aus Chirurgen, Infektiologen und Mikrobiologen, die Patientinnen und Patienten gemeinsam betreuen und behandeln. So erfolgt eine gezielte individuelle Diagnostik und Therapie, die auf langjähriger infektiologischer und chirurgischer Erfahrung beruht und stets am aktuellen wissenschaftlichen Standard ausgerichtet ist. Zudem werden alle Patientinnen und Patienten durch ein speziell geschultes Physiotherapeuten- und Pflegeteam betreut, die ebenfalls Hand in Hand zusammenarbeiten. Auf diese Weise ergibt sich eine Heilungsrate bis zu über 90 Prozent.