Erster Canvas Workshop an der Charité - Universitätsmedizin Berlin

Im Rahmen einer Kooperation des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie und dem Berlin Institute of Health kamen am Nachmittag des 04.09.2017 40 interessierte Ärzte und Forscher zu einem Workshop zum Thema Medizinprodukte-Entwicklung zusammen. Die Leiter der Veranstaltung, Prof. Dr. h.c. mult. Robert Frigg und Dipl. Ing. FH Dr. sc. med. Alfred Niederberger, stellten den Anwesenden den sog. Canvas Business Plan vor. Es handelt sich dabei um eine Methodik, bei der neue Ideen auf spielerische und visuelle Art in ein Businessmodell überführt werden.
In anschaulichen Vorträgen erklärten Frigg und Niederbauer, was bei der Entwicklung und Einführung von Medizinprodukten zu beachten ist. So sind neben der Idee auch Faktoren wie die Herstellbarkeit des Produktes, die Auswahl geeigneter strategischer Partner, die Festlegung passender Vertriebskanäle und eine zielgerichtete Marketingstrategie essenziell für den langfristigen Erfolg. Darüber hinaus bot sich den Teilnehmern bei einer Gruppenarbeit die Möglichkeit, ihre eigenen Produktideen auf Basis des Canvas Business Plans zu illustrieren und so verschiedene Faktoren für eine erfolgreiche Markteinführung zu identifizieren. Den Abschluss des Workshops bildete eine Feedbackrunde, bei der die beiden Kursleiter auch wertvolle Erfahrungsberichte aus der Industrie zu den vielschichtigen Entwicklungsprozessen von neuen Medizinprodukten teilten.
Prof. Dr. h.c. mult. Robert Frigg ist Gründer, Delegierter des Verwaltungsrates und Leiter der Entwicklung der 41medical AG sowie Gastprofessor am Berlin Institute of Health; Dipl. Ing. FH Dr. sc. med. Alfred Niederberger ist Geschäftsführer und Verantwortlicher des Qualitätsmanagementsystems der die 41medical AG.
Zurück zur Übersicht